

So einfach erstellen Sie geniale Ohrwürmer:
Schritt-für-Schritt Anleitung von den Profis der Audio-Szene

Basslines, Grooves, Melodien:
Analyse und Bastelstube
Chart-Tricks:
TOVE LO, SIA, EDX – so bauen sie Ihre Songstruktur
Interview mit Mark Foster
Songs die echt sind.
Der PROFI AUDIO RATGEBER FÜR UNVERWECHSELBARE SOUNDS
Ob Rock, Pop, EDM oder Hip-Hop: Es gibt wohl kein effektiveres Mittel, den Zuhörer zu packen, als eine mitreißende Bassline, ein fesselnder Groove, ein hypnotisches Riff oder eine unverwechselbare Melodie. In unserem großen Spezial erfahren Sie, wie Sie eingängige Hooklines entwickeln und diese perfekt in Szene setzen, um Ihren Tracks einen hohen Wiedererkennungswert zu verleihen.
Dank des Riffs & Hacks Ratgeber von BEAT sind auch Ihre Sounds bald keine Zufallsprodukte mehr. Lernen Sie eine korrekte Analyse von bekannten Riffs um anschließend mit der Bastelstube verschiedene Herangehensweisen zu erlernen.
Interviews mit erfolgreichen Komponisten runden den kompakten Ratgeber ab!
Worauf warten Sie noch? Riffs & Hooks – BEAT jetzt kostenlos runterladen
SEITEN
In Kooperation mit:

Der ultimative Audio-Guide: so einfach entstehen echte Hits

Was ist eigentlich so besonders an berühmten Riffs? Warum werden manche Riffs unsterblich, während andere im Nirwana verschwinden? Haben sie geheime Zutaten? Wir sind diesen Fragen auf den Grund gegangen und haben mehrere hundert Riffs aus Rock und Pop für Sie analysiert. Die Ergebnisse werden wir später nutzen, um selbst kreativ zu werden.

Nach dem Blick auf berühmte Riffs, werden wir nun selbst aktiv. Sie werden dabei drei verschiedene Herangehensweisen kennen lernen: Die erste ist besonders nützlich, wenn man noch wenig Erfahrungen mit Komposition von Songs/Riffs hat, die zweite und dritte richtet sich an Musiker mit fortgeschrittenem Niveau. Viel Spaß beim Riffen!

Packende Hooks sind auch in Club-Produktionen unerlässlich. Sei es in Form einer markanten Bassline wie in Daft Punk’s „Around The World“ und Mr. Oizo’s „Flat Beat“ oder eines Riffs wie in „Levels“ von Avicii oder „Insomnia“ von Faithless. Im folgenden Workshop erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt eingängige Hooklines für Ihre Dance-Tracks komponieren.
E-Book-Ratgeber: Riffs & Hooks

18 Seiten
Schrit-für-Schritt
E-Mail Adresse eingeben und runterladen
DIESER DOWNLOAD IST FÜR SIE KOSTENLOS!
DIE KÖPFE HINTER BEAT
Die BEAT ist das Ergebnis von vielen Musikverrückten, die bei uns an einem Strang ziehen. Wir freuen uns immer über Leseranregungen, so können wir die Wünsche konkret und direkt umsetzen.
Jede Ausgabe unserer BEAT steckt voller Herzblut für das Thema Musik! Wir sind froh so viele Gleichgesinnte bei der BEAT zu vereinen und wollen uns mit jedem Magazin verbessern.
Es macht wirklich Spaß die Leserstimmen auszuwerten und anschließend produktiv zu überlegen, was wir im nächsten Heft umsetzen können!
LESERSTIMMEN
Das sagen unsere treuen Kunden
Der Ratgeber zu den Basslines hat es richtig drauf: mit einfachen Tipps und Tricks wird man schritt-für-schritt zu einem ansehnlichen Ergebnis geleitet, welches Bock auf mehr macht.
Coole Riffs und Hooks zu erstellen ist die wahre Königsdisziplin beim Sampling – dank der coolen Anleitung der Beat rocke ich nun mein kleines Privatstudio.
Ich dachte immer, einen guten Ohrwurm zu erstellen ist Raketenwissenschaft – aber mit dem intuitiven E-Book von der Beat wird einfach und klar gezeigt worauf es wirklich ankommt.
Die Beat begeistert mich immer durch gute Interviews, Zubehör und Addons – mit dem E-Bok für Riffs und Hooks habe ich nun meine Meisterklasse gefunden und bin total begeistert. Weiter so. Das macht Spaß!
AUCH KOMMENTIEREN? aber gerne
Impressum · AGB · Datenschutz